Snooker: Saudi Arabia Masters

Snooker: Saudi Arabia Masters
EUR
Do, 30.10 08:30
EurosportSnooker (SAR 2025)
Finale: Neil Robertson - Ronnie O'Sullivan. Im vergangenen Jahr feierte das Turnier seine Premiere, es war damit das erste Weltranglistenturnier, das in Saudi-Arabien stattfand. Zum Sieger kürte sich Judd Trump. Er schlug im Finale Mark Williams im Decider mit 10:9. Schon zuvor hatte sich der Engländer als Comeback-König erwiesen: Im ersten Match gegen Wu Yize lag er 0:4 zurück und drehte das Spiel noch zu einem 5:4-Sieg.

Fit mit den Stars

Fit mit den Stars
FS2
Do, 30.10 09:10
ORF 2Fitness (A 2024)

Moderator: Elisabeth Görgl

In jeder Woche präsentiert ein anderer prominenter Gast ein abwechslungsreiches Fitnessprogramm, das gemeinsam mit einem professionellen Fitnesstrainer gestaltet wurde. In dieser Woche begrüßt wieder Skilegende Hans Knauß, Olympia- und Weltmeisterschafts-Medaillen Gewinner das sportliche Publikum.

Rasant

Rasant
HH1
Do, 30.10 10:00
Hamburg 1Sport (D 2025)
Ob Fußball, Handball, Hockey, Basketball, Golf oder andere Disziplinen aus der Welt des Sports – das Hamburger Sportmagazin präsentiert jeden Montag aktuelle Berichte und Ergebnisse, immer live aus dem Rasant-Studio. Häufig sind namhafte Experten zu Gast im Studio. Spannende und informative Porträts von Nachwuchssportlern sind ebenfalls ein fester Bestandteil der Sendung.

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
EUR
Do, 30.10 11:00
EurosportEndurance (B 2025)
6 Stunden von Spa (B): Das Rennen. 2017 bis 2023 wurde das Rennen in Belgien vom Team Toyota Gazoo Racing gewonnen. 2024 wurde die Dominanz durch das Hertz Team Jota um die britischen Fahrer Callum Ilott und Will Stevens gebrochen. Dahinter folgte das Team Porsche Penske Motorsport um den Duisburger André Lotterer.

Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM

Motorradsport: FIM-Langstrecken-WM
EUR
Do, 30.10 13:00
EurosportMotorradsport (2025)
Saison-Rückblick. Zum zweiten Mal in seiner Karriere gewann Marvin Fritz den Weltmeistertitel. Neben ihm waren der Tscheche Karel Hanika und der Australier Jason O'Halloran im Team. Den zweiten Platz belegten die Vorjahressieger, die Franzosen Gregg Black und Étienne Masson sowie der Brite Dan Linfoot.