Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften

Radsport: Straßen-Weltmeisterschaften
EUR
LIVE
So, 21.09 14:30
EurosportRadfahren (RWA 2025)
Zeitfahren der Herren. Die Weltmeisterschaften im Straßenradsport werden seit dem Jahr 1921 vom Weltradsportverband UCI jährlich an wechselnden Orten ausgetragen. Obwohl es als Amateurrennen begann, gilt das Straßenrennen der Männer heute neben den großen Etappenrennen-Klassikern Tour de France, Giro d'Italia und Vuelta a España bei den Straßen-Weltmeisterschaften als das prestigeträchtigste Rennen des Radsports.

Radsport – WM Einzelzeitfahren Männer

Radsport – WM Einzelzeitfahren Männer
CH4
LIVE
So, 21.09 14:35
SRF zweiRadfahren (RWA 2025)

Commentator: Marco Felder, David Loosli

Herren. Zahlreiche Top-Stars haben ihre Teilnahme an der WM abgesagt. Das slowenische Nationalteam allerdings kann gleich zwei Grand-Tour-Sieger aufbieten: Neben Tadej Pogacar wird auch Primoz Roglic im Straßenrennen antreten. Das Terrain ist für die beiden wie gemacht: eine Strecke für aggressive Grand-Tour- und Eintagesrennen-Fahrer. Vor einem Jahr in Zürich kürte sich Pogacar zum Weltmeister. Dabei war er über 100 Kilometer an der Spitze des Rennens unterwegs, einen Großteil davon alleine.

Formel 1 Großer Preis von Aserbaidschan 2025

Formel 1 Großer Preis von Aserbaidschan 2025
FS1
LIVE
So, 21.09 14:40
ORF 1Formel 1 (ASE 2025)

Commentator: Ernst Hausleitner, Alexander Wurz

Motorhome. Der Große Preis von Aserbaidschan findet auf einem Stadtkurs in Baku statt, der "Baku City Circuit" genannt wird. Er ist seit 2017 im Rennkalender. Auf der sechs Kilometer langen Runde gibt es 20 Kurven und eine 2,2 Kilometer lange Gerade, auf der die Formel-1-Rennwagen auf knappe 360 km/h beschleunigt werden können. 2017 stellte Sebastian Vettel mit 1:43.441 einen phänomenalen Rundenrekord auf.

Handball-Bundesliga Live: Füchse Berlin – MT Melsungen

Handball-Bundesliga Live: Füchse Berlin – MT Melsungen
N24
LIVE
So, 21.09 15:00
WELTHandball (D 2025)
Füchse Berlin - MT Melsungen. Seit 1966 wird in der Handball-Bundesliga um den Meistertitel gekämpft. In Hin- und Rückrunde treten die Teams in jeweils einem Heim- und einem Auswärtsduell gegeneinander an. Wer am Ende der Saison den ersten Tabellenplatz belegt ist Deutscher Meister. Seit der Saison 2017/18 steigen nur noch die zwei am schlechstesten platzierten Teams direkt in die 2. Bundesliga ab. Zuvor gab es drei Absteiger.

Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio

Leichtathletik Weltmeisterschaft 2025 Tokio
FS1
So, 21.09 15:30
ORF 1Leichtathletik (J 2025)

Commentator: Thomas König, Dietmar Wolff

Highlights Tag 9

Penny DEL

Penny DEL
DF1D
LIVE
So, 21.09 16:15
DF1Eishockey (D 2025)
4. Spieltag: Straubing Tigers - EHC Red Bull München. DF1 präsentiert an jedem Sonntag ein Top-Spiel der PENNY DEL – live und in voller Länge. An diesem Wochenende kommt es zum Duell zwischen den Straubing Tigers und dem EHC Red Bull München. Die beste Eishockey-Action aus der höchsten deutschen Spielklasse – es warten packende Zweikämpfe, spektakuläre Tore und jede Menge Emotionen.

Nachberichte Handball-Bundesliga – Das Topspiel

Nachberichte Handball-Bundesliga – Das Topspiel
N24
LIVE
So, 21.09 16:35
WELTHandball (D 2025)
Gleich nach dem Abpfiff geben unsere Experten einen umfassenden Nachbericht des Handball-Bundesliga Topspiels.

FIS Skispringen Sommer Grand Prix Herren Super Team Val di Fiemme HS 143

FIS Skispringen Sommer Grand Prix Herren Super Team Val di Fiemme HS 143
FS1
LIVE
So, 21.09 16:55
ORF 1Skispringen (I 2025)

Commentator: Michael Roscher, Andreas Goldberger

Super Team (HS 143). Beim Weltcup im März wurde Österreich Zweiter im Superteam-Wettbewerb in Lahti. Den Sieg holten sich die Slowenen Lovro Kos und Anže Lanišek. Werden die ÖSV-Männer ihre gute Leistung nun wiederholen können?

Fussball – Schweizer Cup 1/16-Final Männer, FC Schaffhausen – FC Winterthur

Fussball – Schweizer Cup 1/16-Final Männer, FC Schaffhausen – FC Winterthur
CH4
LIVE
So, 21.09 17:00
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Lukas Studer

Commentator: Dani Kern

Guest: Martina Moser

1/16-Finale: FC Schaffhausen - FC Winterthur. Das Schaffhauser Team hofft sicherlich, den guten Lauf fortsetzen zu können. Gegen Winterthur ist die Mannschaft in den letzten acht Pflichtspielen ungeschlagen geblieben. Der letzte Sieg des FCW war im Juli 2020, damals noch in der Challenge League.

Radsport: Tour der Slowakei

Radsport: Tour der Slowakei
EUR
So, 21.09 17:15
EurosportRadfahren (SK 2025)
5. Etappe der Herren. Die Slowakeirundfahrt wird seit 1954 jährlich ausgetragen. Sie findet immer im Spätsommer oder Herbst statt und umfasst fünf oder mehr Etappen. Im Jahr 2020 gewann der deutsche Jannik Steimle.

Sport am Sonntag

Sport am Sonntag
FS1
LIVE
So, 21.09 18:00
ORF 1Sport (A 2025)
Das Magazin bietet eine breite Palette von Sportthemen: von Hintergrundberichten zu den Hauptsportarten, Storys über sogenannte "Randsportarten" bis hin zu Berichten über Extremsportler.

Sportpanorama

Sportpanorama
CH4
So, 21.09 18:00
SRF zweiSport (CH 2025)

Moderator: Sascha Ruefer

Das Magazin zur nationalen und internationalen Sportaktualität des Wochenendes.

51. Berlin Marathon – Die Höhepunkte

51. Berlin Marathon – Die Höhepunkte
BE1
So, 21.09 18:05
RBB BerlinLeichtathletik (D 2025)

Moderator: Uri Zahavi

Die Höhepunkte. 41,195 Kilometer mit Tempo, Gänsehaut und Applaus. Der Marathonkurs in Berlin ist einer der schnellsten und attraktivsten weltweit. Das rbb Fernsehen zeigt die Höhepunkte der Marathon-Party am 21. September 2025.

Radsport: Tour de Luxembourg

Radsport: Tour de Luxembourg
EUR
So, 21.09 18:15
EurosportRadrennen (LUX 2025)
5. Etappe der Herren. Die Luxemburg-Rundfahrt wird seit 1935 alljährlich ausgetragen. Sie findet regelmäßig im Juni statt und ist ein Vorbereitungsrennen für die Tour de France. Erster Triumphator und mit fünf Erfolgen Rekordsieger ist Mathias Clemens.

NFL LIVE – Guten Abend Football

NFL LIVE – Guten Abend Football
RTLN
LIVE
So, 21.09 18:15
NITROAmerican Football (D 2025)

Moderator: Jan Stecker

Guest: Patrick Esume, Björn Werner

Jan Stecker moderiert mit Patrick Esume und Björn Werner die NFL-Highlights und Experten-Talks. Fans erleben mindestens zwei Live-Spiele in der Primetime bei RTL oder NITRO. Eine zusätzliche Partie ist auf RTL+ verfügbar.

DHB Länderspiel der Frauen

DHB Länderspiel der Frauen
DF1D
LIVE
So, 21.09 18:50
DF1Handball (NL 2025)
Deutschland - Niederlande. Im Rahmen der WM-Vorbereitung trifft die deutsche Frauen-Nationalmannschaft auf Co-Gastgeber Niederlande. Das Team von Bundestrainer Markus Gaugisch möchte mit einer starken Leistung vor heimischem Publikum in der YAYLA ARENA in Krefeld ein Zeichen setzen.

Schweizer Cup – Highlights, 1/16-Finals Männer

Schweizer Cup – Highlights, 1/16-Finals Männer
CH4
So, 21.09 19:00
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Lukas Studer

Guest: Martina Moser

1/16-Finals. Runde für Runde schreibt der Schweizer Fussballcup seine eigenen Geschichten. Eine Sensation liegt in der Luft, wenn ein unterklassiger Verein einem Super-Ligisten ein Bein zu stellen versucht. Das Magazin bietet den Rundumservice mit den besten Spielen, Szenen und Toren der aktuellen Cup-Runde.

Fußball Bundesliga

Fußball Bundesliga
FS1
So, 21.09 19:15
ORF 1Fußball (A 2025)
7. Runde. In der siebten Runde wurden folgende Spiele ausgetragen: Austria Wien – SV Ried, TSV Hartberg – Wolfsberger AC, RB Salzburg – Sturm Graz, Altach – WSG Tirol, LASK – Blau-Weiß Linz, Grazer AK – Rapid Wien. Heute fanden die drei letzten genannten Partien statt.

Sportschau

Sportschau
ARD
So, 21.09 19:15
Das ErsteSport (D 2025)

Moderator: Stephanie Müller-Spirra

Fußball: Bundesliga / Fußball: 2. Liga, 6. Spieltag, Holstein Kiel - Karlsruher SC, Fortuna Düsseldorf - SV Darmstadt 98, SG Dynamo Dresden - Hannover 96. Das Sportmagazin berichtet an 365 Tagen im Jahr zu aktuellen Nachrichten-Themen aus Deutschland, Europa und der Welt. Ob Fußball-Bundesliga, Handball, Laufen, Tennis, Radsport, Eishockey, Boxen oder Motorsport – in dieser Sendung erfahren die Zuschauer daheim, wer wo wann was gewonnen hat und erhalten eine Übersicht zu allen News-Themen aus der Sportwelt, den Sportarten, Ligen und Vereinen.

Snooker: English Open

Snooker: English Open
EUR
So, 21.09 19:15
EurosportSnooker (GB 2025)
Finale. Das Turnier wurde 2016 im Rahmen der damals neu entstandenen Home Nations Series erstmals ausgetragen. Die Siegestrophäe ist nach dem sechsfachen Snookerweltmeister Steve Davis benannt.
Laden...