TV-Programm - Ihr kostenloses Fernsehprogramm im Überblick

Wochentipps

Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating

Wahl-Countdown: Die Kandidaten im Bürger-Speed-Dating
SA1
TIPP
Sa, 22.02 20:15
Sat.1Politik (D 2025)
Am Abend vor der Wahl laden ProSieben und SAT.1 die Kanzlerkandidaten zum Speed-Dating mit Bürgerinnen und Bürgern. Zehn Menschen haben jeweils drei Minuten Zeit, den Kandidaten ihre persönlichen Fragen zu stellen – dies im 1:1-Format, unmittelbar und unverfälscht. Zum großen ProSiebenSAT.1-Bürger-Speed-Dating sind Olaf Scholz, Friedrich Merz, Robert Habeck und Alice Weidel eingeladen. Linda Zervakis und Paul Ronzheimer moderieren die Gesprächsrunde.

Jack Reacher: Kein Weg zurück

Jack Reacher: Kein Weg zurück
PR7
TIPP
So, 23.02 20:15
Pro 7Action (USA,CHN 2016)
Der einstige Militärpolizist Jack Reacher gerät ins Visier der Ermittlungsbehörden, als er sich mit seiner Nachfolgerin Susan Turner treffen will, die der Spionage bezichtigt wird. Ihm selbst wird unterstellt, einen Mord begangen zu haben. Um der Verhaftung zu entgehen, taucht Jack Reacher unter. Nach und nach kommt er einer Verschwörung auf die Spur,die bis in die höchsten Kreise reicht.

Brennpunkt: Deutschland hat gewählt

Brennpunkt: Deutschland hat gewählt
ARD
TIPP
Mo, 24.02 20:15
Das ErsteTagesgeschehen (D 2025)
Deutschland hat gewählt, die Karten im politischen Berlin sind neu gemischt. Am Tag nach der Bundestagswahl analysiert die Sondersendung aus dem ARD-Hauptstadtstudio die Ergebnisse der Wahl und wirft einen Blick nach vorne: Wer wird das Land in den kommenden vier Jahren regieren? Welche Koalition ist möglich, welche wahrscheinlich? Moderiert wird der "Brennpunkt" aus dem ARD-Hauptstadtstudio von Studioleiter Markus Preiß.

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi

Tod auf dem Meer
Dünentod – Ein Nordsee-Krimi
RTL
TIPP
Di, 25.02 20:15
RTLKrimi (D 2024)
Ostfriesische Küste: Ein Geisterschiff auf der Nordsee, eine Yacht mit einem Toten und einer Überlebenden an Bord, die kein Wort spricht: Ein mysteriöser Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf. Der Tote war ein Banker und in dubiose Geschäfte rund um einen Offshore-Windpark verwickelt. Die Überlebende von der Yacht war eine Prostituierte und damit nur ein Zufallsopfer. Bald wird sie Opfer eines Anschlags.

Marie Brand und die falsche Wahrheit

Marie Brand und die falsche Wahrheit
Marie Brand und die falsche Wahrheit
ZDF
TIPP
Mi, 26.02 20:15
ZDFKrimi (D 2023)
Nach einer wilden Partynacht zu ihrem 18. Geburtstag findet Isabell Lauterbach ihren Ex-Freund Ben Thiele tot auf. Da alle ihre Erinnerungen an die Nacht ausgelöscht sind, befürchtet Isabell, dass sie Ben getötet hat. In Isabells Blut wird neben Kokain auch Rohypnol festgestellt, die sogenannte Rape Drug. Kommt der Gedächtnisverlust von den K.-o.-Tropfen, oder möchte sie sich nicht selbst belasten?

Tagestipps

25.02.2025
Die Kanzlei
ARD

Die Kanzlei

Falsche Wege (S:6 E: 13)
TIPP
Di, 25.02 20:15
Das ErsteDrama (D 2024)

Mit: Sabine Postel, Herbert Knaup, Mathilde Bundschuh, Marie Anne Fliegel, Esther Schweins

Isa verteidigt den Schauspieler Bodo Rickert. Ihm wurde von seinem Produzenten gekündigt, weil er bei seiner Verpflichtung für die Rolle eines schwulen Anwalts falsche Angaben gemacht hat. Gellert übernimmt währenddessen den Fall von Wolfgang Hellmer, genannt Wolle. Der Ex-Häftling wird beschuldigt, einen jungen Mann im Streit erschlagen zu haben.
rbb24 – Der Talk
BE1

rbb24 – Der Talk

TIPP
Di, 25.02 20:15
RBB BerlinGesellschaft (D 2025)

Moderator: Volker Wieprecht

Guest: Prof. Thorsten Faas, Maja Zaubitzer, Prof. Marcel Fratzscher

rbb24 – Der Talk stellt künftig monatlich immer dienstags um 20.15 Uhr politische und gesellschaftlich relevante Themen in den Mittelpunkt und beleuchtet diese aus unterschiedlichen Perspektiven, um einen umfassenden und differenzierten Dialog zu fördern. Am Ende jeder Sendung soll der Zuschauende das Gefühl haben, dass Veränderung möglich ist und es konkrete Schritte gibt, um gesellschaftliche Herausforderungen zu meistern.
Dünentod – Ein Nordsee-Krimi
RTL

Dünentod – Ein Nordsee-Krimi

Tod auf dem Meer (S:2 E: 1)
TIPP
Di, 25.02 20:15
RTLKrimi (D 2024)

Mit: Hendrik Duryn, Pia-Micaela Barucki, Yasemin Cetinkaya, Florian Panzner, Rainer Reiners

Ostfriesische Küste: Ein Geisterschiff auf der Nordsee, eine Yacht mit einem Toten und einer Überlebenden an Bord, die kein Wort spricht: Ein mysteriöser Fall für Femke Folkmer und Tjark Wolf. Der Tote war ein Banker und in dubiose Geschäfte rund um einen Offshore-Windpark verwickelt. Die Überlebende von der Yacht war eine Prostituierte und damit nur ein Zufallsopfer. Bald wird sie Opfer eines Anschlags.
Navy CIS
SA1

Navy CIS

Außer Kontrolle (S:22 E: 8)
TIPP
Di, 25.02 20:15
Sat.1Action (USA 2024)

Mit: Sean Murray, Wilmer Valderrama, Katrina Law, Brian Dietzen, Diona Reasonover

Ein Navy Lieutenant kommt auf mysteriöse Weise nach einem Autounfall ums Leben. Wie sich herausstellt, wurde sein Wagen manipuliert und ferngesteuert. McGee und Knight gehen der Sache auf den Grund. Dabei gerät die Frau des Toten schnell ins Visier der Ermittler. Denn laut Ehevertrag hätte sie ein eindeutiges Motiv, ihren Mann loswerden zu wollen ...
TV total
PR7

TV total

(E: 137)
TIPP
Di, 25.02 20:15
Pro 7Lustspiel/Schwank (D 2025)

Moderator: Sebastian Pufpaff

Der Mittwochabend ist "TV total"-Abend, darauf kann sich das ProSieben-Publikum verlassen. Schließlich hat das Team wieder allerhand lustige Sachen zusammengetragen, die Moderator Sebastian Pufpaff auf gewohnt lockere Weise zu präsentieren gedenkt. Ein paar ernste Töne können auch vorkommen, aber der Spaß regiert und die Fans der Show dürfen sich auf einen vergnüglich-unterhaltsamen Abend freuen.
LEGO Masters
VOX

LEGO Masters

(S:6 E: 3)
TIPP
Di, 25.02 20:15
VOXVerschiedenes (D 2024)

Moderator: Daniel Hartwich

Guest: Rene Hoffmeister, Elisabeth Kahl-Backes

Motivierte Zweierteams, anspruchsvolle Challenges und Millionen bunter "Klemmis": In dieser unterhaltsamen Show wird wieder getüftelt, gebaut und ordentlich gestaunt. Die Kandidaten bringen wieder ein hohes Maß an Kreativität und Können mit, aber auch starke Nerven sind gefragt, denn die immer anspruchsvoller werdenden Challenges geben klare Richtlinien vor und sorgen für eine ordentliche Portion Zeitdruck.