Football : Ligue 1 McDonald's

Football : Ligue 1 McDonald's
T5N
LIVE
Sa, 10.05 21:00
TV5 Monde EuropeFußball (F 2024/2025)
33e journée. Diffusion d'un match de Ligue 1, championnat de football opposant dix-huit clubs professionnels français. Le championnat de France de football de 1re division est appelé D1 de 1972 à 2002, puis il devient la Ligue 1. De 2017 à 2020, il s'appelle Ligue 1 Conforama pour des raisons de sponsoring. A partir 2020, il se nomme Ligue 1 Uber Eats avant de devenir la Ligue 1 McDonald's à partir de la saison 2024/2025.

Leichtathletik: Grand Slam Track

Leichtathletik: Grand Slam Track
EUR
Sa, 10.05 21:00
EurosportLeichtathletik (USA 2025)
2. Tag. In Kingston konnte sich Melissa Jefferson-Wooden, Bronzemedaillengewinnerin bei den Olympischen Sommerspielen 2024 über 100 Meter, den Sieg im Kurzsprint sichern. Die Amerikanerin belegte den ersten Platz mit einer Zeit von 11.11 und sammelte 12 Punkte. Ihr folgten Jenna Prandini und Jacious Sears.

Radsport: La Vuelta Femenina

Radsport: La Vuelta Femenina
EUR
Sa, 10.05 22:00
EurosportRadfahren (E 2025)
7. Etappe der Damen

Fußball – 2. Liga Live – Analyse

Fußball – 2. Liga Live – Analyse
DSF
LIVE
Sa, 10.05 22:30
Sport1Fußball (D 2024/25)
33. Spieltag. SPORT1 präsentiert das Topspiel der 2. Bundesliga zur Primetime am Samstagabend live im Free-TV. Nach dem Schlusspfiff ist der lange Fußballabend auf SPORT1 noch lange nicht zu Ende, denn in der Analyse wird die Partie mit den passenden Stimmen und Einschätzungen noch einmal genau unter die Lupe genommen.

Super League – Highlights

Super League – Highlights
CH4
Sa, 10.05 22:35
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Jeff Baltermia

Guest: Marc Schneider

Alle Spiele, alle Tore. Das Magazin bietet den Komplettservice zur höchsten Schweizer Fussballliga mit den Matchberichten zur aktuellen Runde. Dazu: ausgewählte Highlights aus der Women's Super League, der Challenge League und von Schweizer Akteuren in ausländischen Ligen.

SmackDown

SmackDown
PR7M
Sa, 10.05 22:55
Pro7 MaxxShow-Wrestling (USA 2025)

Moderator: Manu Thiele, Walandi Tsanti

Ring frei für spannende Storylines und spektakuläre Wrestling-Matches heißt es, wenn WWE Superstars wie Roman Reign, Brock Lesnar, Jeff Hardy, A.J. Styles, Sasha Banks und viele weitere in den Ring steigen, um sich den Titel "WWE World Champion" zu sichern. Gezeigt werden auch Highlights von Großereignissen wie WrestleMania oder Battle Royal. Und das alles mit deutschem Kommentar.

Das aktuelle Sportstudio

Das aktuelle Sportstudio
ZDF
Sa, 10.05 23:00
ZDFSport (D 2025)

Moderator: Sven Voss

Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag, Abendspiel: Bayern München - Bor. M'gladbach, Werder Bremen - RB Leipzig, Union Berlin - 1. FC Heidenheim, VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05, Holstein Kiel - SC Freiburg / Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag: Hamburger SV - SSV Ulm 1846, Düsseldorf - FC Schalke 04, SC Paderborn - 1. FC Magdeburg, SV Elversberg - Braunschweig. Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag Abendspiel: Bayern München – Bor. M'gladbach Werder Bremen – RB Leipzig Union Berlin – 1. FC Heidenheim VfL Bochum – 1. FSV Mainz 05 Holstein Kiel – SC Freiburg Fußball: Zweite Liga, 33. Spieltag Hamburger SV – SSV Ulm 1846 Düsseldorf – FC Schalke 04 SC Paderborn – 1. FC Magdeburg SV Elversberg – Braunschweig

Radsport: Giro d'Italia

Radsport: Giro d'Italia
EUR
Sa, 10.05 23:00
EurosportRadfahren (I 2025)
2. Etappe: Tirana - Tirana (ALB) (Einzelzeitfahren). Auf Wout van Aert und Co. wartet die zweite Etappe in Tirana mit einer Gesamtlänge von 13,7 km. Das Einzelzeitfahren beinhaltet einen Anstieg. Im vergangenen Jahr fand das erste Einzelzeitfahren des Giro auf der siebten Etappe von Foligno nach Perugia statt.

Sportflash

Die Sportnews des Tages
Sportflash
CH4
Sa, 10.05 23:10
SRF zweiSport (CH 2025)
Siege und Niederlagen hautnah miterleben. Die SRF-Sportredaktion informiert ihre Zuschauer kompakt über aktuelle Resultate aus den Top-Sportarten, hält Kurzmeldungen zu prominenten Sportlern bereit und berichtet auch über Freizeit- und Trendsportarten. Kurzum: Das Neueste aus der Welt des Sports topaktuell aufbereitet.

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM

Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
EUR
So, 11.05 00:00
EurosportEndurance (B 2025)
6 Stunden von Spa (B): Das Rennen. 2017 bis 2023 wurde das Rennen in Belgien vom Team Toyota Gazoo Racing gewonnen. 2024 wurde die Dominanz durch das Hertz Team Jota um die britischen Fahrer Callum Ilott und Will Stevens gebrochen. Dahinter folgte das Team Porsche Penske Motorsport um den Duisburger André Lotterer.

AEW: Dynamite

AEW: Dynamite
XXP
So, 11.05 00:20
DMAXShow-Wrestling (USA 2025)
Außergewöhnliche Athleten und Athletinnen und actiongeladene Matches: "All Elite Wrestling" bringt frischen Wind in den Ring. Brandheiße Begegnungen garantieren Unterhaltung pur. Kommentiert wird das Spektakel von Mike Ritter und Günter Zapf.

Das aktuelle Sportstudio

Das aktuelle Sportstudio
3SA
So, 11.05 01:00
3satSport (D 2025)

Moderator: Sven Voss

Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag, Abendspiel: Bayern München - Bor. M'gladbach, Werder Bremen - RB Leipzig, Union Berlin - 1. FC Heidenheim, VfL Bochum - 1. FSV Mainz 05, Holstein Kiel - SC Freiburg / Fußball: 2. Liga, 33. Spieltag: Hamburger SV - SSV Ulm 1846, Düsseldorf - FC Schalke 04, SC Paderborn - 1. FC Magdeburg, SV Elversberg - Braunschweig. Fußball-Bundesliga, 33. Spieltag Abendspiel: Bayern München – Bor. M'gladbach Werder Bremen – RB Leipzig Union Berlin – 1. FC Heidenheim VfL Bochum – 1. FSV Mainz 05 Holstein Kiel – SC Freiburg Fußball: Zweite Liga, 33. Spieltag Hamburger SV – SSV Ulm 1846 Düsseldorf – FC Schalke 04 SC Paderborn – 1. FC Magdeburg SV Elversberg – Braunschweig

Fussball – Super League 35. Runde, FC Lugano – FC Basel 1893

Fussball – Super League 35. Runde, FC Lugano – FC Basel 1893
CH4
So, 11.05 01:20
SRF zweiFußball (CH 2025)

Moderator: Jeff Baltermia

Commentator: Mario Gehrer

Guest: Marc Schneider

35. Runde, FC Lugano - FC Basel 1893. Im jüngsten Aufeinandertreffen setzten sich die Basler vor heimischem Publikum mit 2:0 durch. Den ersten Treffer erzielte Xherdan Shaqiri in der 63. Minute, Marin Šotiček stellte den Endstand her. Für Basel war es das erste gewonnene Direktduell seit Dezember 2023.