Oktoberfest 1900
Die Zeichen der Zeit

Drama (D 2020)
Vielschichtig und opulent erzählt "Oktoberfest 1900" den Kampf zweier Bierdynastien um die Vormachtstellung auf dem größten Volksfest der Welt. Die Event-Serie entführt in ein fantastisch-geheimnisvolles München um 1900. Die Nachricht von Ignatz' Tod versetzt seinen Sohn Roman Hoflinger, seine Mutter Maria und seinen Bruder Ludwig in einen Schockzustand. Ignatz' Kopf ist bei einem an der Isar kampierenden Stamm von Samoanern vorgefunden worden, die im Rahmen einer Völkerschau auf dem Oktoberfest als "Kannibalen" präsentiert werden sollen. Der Mord an Ignatz Hoflinger war für Prank notwendig, allerdings ist er über das Aufsehen, das Ignatz' Tod erregt, nicht begeistert. Um den Schein zu wahren, taucht er mit seiner Tochter Clara bei Ignatz' Leichenschmaus auf. Dort treffen Roman und Clara unverhofft erneut aufeinander und fühlen sich wieder sehr zueinander hingezogen. Maria findet unterdessen heraus, dass der Budenplatz auf dem Oktoberfest auf ihren Mann Ignatz ausgestellt war und daher nun unter den Münchner Wirten neu versteigert werden muss. Im Münchner Rathaus zieht Prank erneut im Hintergrund die Fäden. Er erpresst Stadtrat Urban und die Bordell-Besitzerin Gerdi, damit Maria überboten wird. Für Prank ist damit der Weg frei, um seine riesige Bierburg zu errichten. Die Hoflingers stehen vor ihrem geschäftlichen Ruin und Maria ahnt langsam, wer wirklich hinter dem Mord an ihrem Mann stecken könnte. In der Zwischenzeit freundet sich Ludwig mit dem Künstler Fierment an. Dieser führt Ludwig in die Welt der berühmten Schwabinger Bohčme ein. Clara kämpft unterdessen mit den Folgen ihrer leidenschaftlichen Nacht.
- Mišel Matičević (Curt Prank)
- Martina Gedeck (Maria Hoflinger)
- Klaus Steinbacher (Roman Hoflinger)
- Mercedes Müller (Clara Prank)
- Brigitte Hobmeier (Colina Kandl)
- Maximilian Brückner (Anatol Stifter)
- Markus Krojer (Ludwig Hoflinger)
- Martin Feifel (Alfred Glogauer)
- Michael Kranz (Stadtrat Alfons Urban)
- Vladimir Burlakov (Gustav Fierment)
- Eisi Gulp (Inspektor Eder)
- Petra Berndt (Gerdi Jakobmeyer)
- Ines Hollinger
- Joscha Baltha (Thomas Mann)
- Caroline Sehm (Keya)
- Zdenek Sedlácek
- Urs Althaus (Häuptling Anaru)
- Dan Bradford (Schamane)
- Ferdinand Dörfler (Lochner-Wirt)
- Christian Lex (Schottenhamel)
- Stefan Betz
- Stefanie Von Poser (Anita Augspurk)
- Rainer Maria Schießler
- Monika Manz (Aloise)
- Filip Sychra
- Daniel Pekárek
- Josef Hervert
- Jirí Hajdyla
- Miroslav Navrátil
- Jonas Stenzel (Denhardt)
- FSK 12