Minority Report


Science-Fiction (USA 2002)
Washington im Jahr 2054: In einer dystopischen Zukunft verhindert ein Pre-Crime-Programm, dass in der Stadt gemordet wird. Dies geschieht mit Hilfe von sogenannten Pre-Cogs – drei mutierten Menschen, die Morde vorhersehen können, Stunden bevor sie geschehen. Chief John Anderton, der Leiter von Pre-Crime, entschlüsselt diese Visionen und kann mit seiner Polizeieinheit die Täter rechtzeitig stoppen. Anderton, der unter dem Trauma der nicht aufgeklärten Entführung seines Sohnes leidet, hofft auf eine baldige, landesweite Anwendung des Programms. Als jedoch Danny Witwer vom Justizministerium aufkreuzt und akribisch nach Fehlern im System sucht, erschwert das Andertons Leben und Arbeit. Der Chief ahnt noch nicht, dass diese Sorgen bald nebensächlich werden. Denn als die Pre-Cogs Zukunftsvisionen empfangen, in denen Anderton selbst zum Mörder wird, wird der Chief plötzlich von seiner eigenen Zukunft und Vergangenheit eingeholt. Es beginnt eine pulstreibende Flucht, in deren Verlauf er von "Minority Reports" erfährt – Berichten, die beweisen, dass auch die Pre-Cogs sich in ihren Zukunftsprognosen irren können. In einer Stadt, in der nahezu überall Menschen von Scannern über ihre Augen identifiziert werden, um personalisierte Werbung zugespielt zu bekommen, und die Polizei mit dem Augenscan in Sekundenschnelle ganze Wohnsiedlungen durchforsten kann, sieht sich Anderton schon bald einem ehemals von ihm inhaftierten Schwerverbrecher gegenüber, um sich neue Augen einsetzen zu lassen. Ein Film voller unerwarteter Twists, der mit dem Zeitparadox und dem Dilemma der Entscheidungsfreiheit spielt, die Komplexität der Justiz auffächert und das Publikum mit der Frage nach Gerechtigkeit auf eine nervenaufreibende Suche schickt.
- Tom Cruise (Detective John Anderton)
- Colin Farrell (Detective Danny Witwer)
- Samantha Morton (Agatha)
- Max von Sydow (Director Lamar Burgess)
- Steve Harris (Jad)
- Neal McDonough (Fletcher)
- Patrick Kilpatrick (Knott)
- Jessica Capshaw (Evanna)
- Matthew Dickman (Dashiell)
- Lois Smith (Dr. Iris Hineman)
- Kathryn Morris (Lara Anderton)
- Peter Stormare (Dr. Solomon Eddie)
- Jason Antoon (Rufus Riley)
- Mike Binder (Leo Crow)
- Anna Maria Horsford (Casey)
- Daniel London (Wally the Caretaker)
- Michael Dickman (Arthur)
- Tim Blake Nelson (Gideon)
- George Wallace (Chief Justice Pollard)
- Ann Ryerson (Dr. Katherine James)
- Richard Coca (Pre-Crime Cop)
- Keith Campbell (Pre-Crime Cop)
- Kirk B.R. Woller (Pre-Crime Cop)
- Frank Grillo (Pre-Crime Cop)
- Sarah Simmons (Lamar Burgess' Secretary)
- Eugene Osment (Jad's Technician)
- James Henderson (Office Worker)
- Vene L. Arcoraci (Office Worker)
- Erica Ford (Employee)
- Scott Frank (screenplay)
- Jon Cohen (screenplay)
- Steven Spielberg
- Nancy Blewer (aerial units / second second assistant director: blue screen)
- Mev Blount (dga trainee)
- Kathleen 'Bo' Bobak (second second assistant director: first unit Washington D.C. and Virginia)
- Joe Incaprera (second assistant director: second unit Washington D.C. and Virginia)
- Sergio Mimica-Gezzan (first assistant director)
- Brian Relyea (second second assistant director)
- Robert Rooy (first assistant director: second unit Washington D.C. and Virginia)
- Kurt Uebersax (second assistant director: Washington D.C. and Virginia)
- David H. Venghaus jr. (second assistant director)
- Scott Frank (second unit director)
- Brian Smrz (second unit director)
- J.B. Tyson (second assistant director: additional unit)
- FSK 12