Life on Mars: Gefangen in den 70ern
Zeugenschutz


Verbrechen (GB 2005)
Sam Tyler ist nach wie vor in den 70er Jahren gefangen und muss sich wohl oder übel in seinem neuen Berufsalltag zurechtfinden. Zusammen mit seinen Kollegen Gene Hunt und Chris Skelton arbeitet er an seinem nächsten Fall: Eine Gruppe Männer begeht immer wieder bewaffnete Raubüberfälle. Als Sam und Hunt einen Tatverdächtigen schnappen, müssen sie ihn mangels Beweisen wieder freilassen. Hunt ist davon wenig begeistert. Als die Bande erneut zuschlägt, wird Sams Kollegin June schwer verletzt. Hunt macht Sam dafür verantwortlich. Hätte er den Tatverdächtigen nicht laufenlassen, läge June nun nicht im Koma. Sam muss endlich Beweise finden, um den Hauptverdächtigen hinter Gitter zu bringen. Als sie den Tatort erneut inspizieren, treffen sie auf einen verängstigten Mann. Er scheint der einzige Zeuge zu sein und hat dem Täter sogar ins Gesicht gesehen. Doch als es zu einer Gegenüberstellung kommt, behauptet er, keinen der aufgereihten Männer zu erkennen ...
- John Simm (DI Sam Tyler)
- Philip Glenister (Gene Hunt)
- Liz White (Annie Cartwright)
- Dean Andrews (Ray Carling)
- Marshall Lancaster (Chris Skelton)
- Noreen Kershaw (Phyllis Dobbs)
- Rae Kelly Hill (June)
- Timothy Platt (Leonard)
- Andrew Tiernan (Kim Trent)
- Tony Marshall (Nelson)
- Sherry Ormerod (Mrs. Trent)
- Frank Walmsley (Ambulance Driver)
- Rafaella Hutchinson (Test Card Girl)
- Jane Relph (Witness)
- Philip Huzzey (Member Of Line Up Parade)