Star Trek: Der Film
Science-Fiction (USA 1979)
Eine riesige Energiewolke bewegt sich auf die Erde zu. Unter dem Kommando von Captain Kirk soll das Raumschiff "U.S.S. Enterprise" das gefährliche Phänomen untersuchen. Die Erde ist in Gefahr, mehrere Raumschiffe und eine Raumstation wurden bereits zerstört. Im Inneren der Wolke scheint sich eine Intelligenz zu befinden, die konkrete Ziele verfolgt. Der erste Kinofilm der erfolgreichen Reihe wurde von Robert Wise inszeniert. Im 23. Jahrhundert wird die Föderation von einer ungewöhnlichen Gefahr bedroht. Ein wolkenähnliches Gebilde mit großer Energie driftet auf die Erde zu. Eine Raumstation und drei Raumschiffe der Klingonen wurden bereits zerstört. Die "U.S.S. Enterprise" soll die Erde vor dem seltsamen Gebilde schützen. Das Kommando der Mission übernimmt James T. Kirk (William Shatner), der vor Kurzem zum Admiral befördert wurde. Als Wissenschaftsoffizier steht ihm der Vulkanier Commander Spock (Leonard Nimoy), als Arzt Dr. Leonard McCoy (DeForest Kelley) zur Seite. Dabei kann die Crew auf den neuartigen Warp-Antrieb zurückgreifen, der allerdings noch nicht problemlos funktioniert. Als die "Enterprise" die Wolke erreicht, wird das Raumschiff von einem Energiestrahl erfasst. Aufgrund seiner besonderen Fähigkeiten erkennt Spock, dass es sich um einen Versuch der Kommunikation handelt. Kurz darauf manifestiert sich die Entität in einer exakten Kopie eines Crew-Mitglieds. Es stellt sich heraus, dass die Intelligenz, die sich selbst V'ger nennt, von Menschenhand geschaffen wurde und versucht, ihren Schöpfer zu finden. Da die Kontaktaufnahme nicht gelingt, will sie nun alle Menschen vernichten. Obwohl die Fernsehserie "Raumschiff Enterprise" (1966-1969) bereits nach drei Staffeln wegen schlechter Quoten wieder abgesetzt wurde, ist das "Star Trek"-Universum bis heute ein fester Bestandteil der Popkultur. Captain Kirk, Spock, Uhura und "Pille" erfreuen sich weltweiter Bekannt- und Beliebtheit. Allein bis 1991 erschienen sechs "Star Trek"-Kinofilme, 2016 wurde Nummer 13 präsentiert. Ab Ende der 80er-Jahre wurden in steter Regelmäßigkeit auch mehrere Serien als Spin-offs produziert, die jeweils für ein zeitgemäßes Reboot sorgten. Kultcharakter erlangten vor allem der Einleitungssatz "Der Weltraum, unendliche Weiten." ("Space: The final frontier."), der von Spock verwendete Gruß der Vulkanier und die von Alexander Courage komponierte Titelmusik. Der berühmte und vielfach ausgezeichnete Filmkomponist Jerry Goldsmith schrieb für "Star Trek: Der Film" eines seiner bekanntesten Werke. Viele Versatzstücke der Musik wurden auch in späteren Filmen verwendet. Ursprünglich war die Geschichte als erste Episode einer TV-Serie konzipiert, wurde dann aber doch als Kinofilm umgesetzt. Dabei profitierten die Filmemacher mit Sicherheit auch von dem unerwarteten Erfolg von "Krieg der Sterne", der 1977 auf der Leinwand präsentiert wurde. Alle wichtigen Mitglieder der Crew in "Star Trek: Der Film" waren bereits bei der Serie "Raumschiff Enterprise" mit von der Partie.
- William Shatner (Captain Kirk)
- Leonard Nimoy (Spock)
- DeForest Kelley (Dr. McCoy)
- James Doohan (Scotty)
- George Takei (Sulu)
- Walter Koenig (Chekov)
- Nichelle Nichols (Uhura)
- Majel Barrett (Dr. Chapel)
- Persis Khambatta (Ilia)
- Stephen Collins (Decker)
- Grace Lee Whitney (Janice Rand)
- Mark Lenard (Klingonischer Captain)
- Billy Van Zandt (Außerirdischer Junge)
- Roger Aaron Brown (Epsilon-Techniker)
- Gary Faga (Luftschleusen-Techniker)
- Marcy Lafferty (Chief DiFalco)
- Terrence O'Connor (Chief Ross)
- David Gautreaux (Cmdr. Branch)
- John Gowans (Assistant to Rand)
- Howard Itzkowitz (Cargo Deck Ensign)
- Jon Rashad Kamal (Lt. Cmdr. Sonak)
- Michele Povill (Lieutenant)
- Jeri McBride (Technician)
- Michael Rougas (Lt. Cleary)
- Susan O'Sullivan (Woman)
- Ralph Brannen (Crew Member)
- Ralph Byers (Crew Member)
- Paula Crist (Crew Member)
- Iva Lane (Crew Member)
- Franklyn Seales (Crew Member)
- Momo Yashima (Crew Member)
- Jimmie Booth (Klingon Crewman)
- Joel Kramer (Klingon Crewman)
- Bill McIntosh (Klingon Crewman)
- Dave Moordigian (Klingon Crewman)
- Tom Morga (Klingon Crewman)
- Tony Rocco (Klingon Crewman)
- Joel Schultz (Klingon Crewman)
- Craig Thomas (Klingon Crewman)
- Edna Glover (Vulcan Master)
- Harold Livingston (screenplay)
- Robert Wise
- Kevin G. Cremin (dga trainee)
- Daniel McCauley (assistant director)
- Douglas E. Wise (second assistant director)
- Douglas Trumbull (second unit director)
- FSK 12