Die Wicherts von nebenan
Silberhochzeit

Comedy (D 1987)
Hannelore und Eberhard wollen bei ihrer Silberhochzeit allen Feierlichkeiten entgehen. Sie beschließen, dorthin zu fahren, wo ihre Enkeltochter Katharina lebt, zur Oma in Schleswig-Holstein. Die kleine Pension scheint ihnen der geeignete Ort zu sein, um ein paar Tage auszuspannen. Da Käthe der Meinung ist, dass Hannelore und Eberhard eine unauffällige Anpassung an den Lebensstil von Graf und Gräfin von Strelenau haben sollten, werden beide von ihr neu eingekleidet. Während Käthe und Walter zu Hause für Überraschungen sorgen, verleben die Wicherts vergnügte Tage bei den von Strelenaus. Hannelore lernt von der Gräfin, wie man eine deftige Blutwurst zubereitet. Der Graf schmiedet mit Eberhard Pläne über Rüdigers Zukunft, denn ein tüchtiger Diplomingenieur wird schon lange in der Möbel-Union gebraucht. Keiner der Wicherts ahnt, dass die "Harmonie" mit weiteren lieben Mitmenschen im Anmarsch ist.
- Stephan Orlac (Eberhard Wichert)
- Maria Sebaldt (Hannelore Wichert)
- Jochen Schroeder (Rüdiger Wichert)
- Hendrik Martz (Andy Wichert)
- Edith Schollwer (Käthe Wichert)
- Ekkehard Fritsch (Walter Pinnow)
- Inge Wolffberg (Gerda Kusnewski)
- Siegfried Grönig (Herr Meisel)
- Gerhard Friedrich (Bernhard Tenstaag)
- Gudrun Genest (Ilse Glaubrecht)
- Andreas Mannkopff (Heinz)
- Roswitha Schreiner (Gaby Wegener)
- Anja Schüte (Ulrike 'Uschi' von Strelenau)
- Friedrich Schütter (Hasso Graf von Strelenau)
- Manfred Lehmann (Herr Kuttlick)
- Ursula Sieg (Trude Theißen)
- Horst Pinnow (Alwin Barthold)
- Karl-Ulrich Meves (Dirigent Müller-Schönbeck)
- Mitglieder der Schumann-Chöre Berlin (Chormitglieder)
- Brigitte Mira (Conny Hartleb)
- Gerhard Wollner (Pförtner Krause)
- Stefan Gossler (Jürgen Reuter)
- Gisela Peltzer (Gräfin von Strelenau)
- FSK 6