Donna Leon – Sanft entschlafen
Sanft entschlafen

Verbrechen (D 2004)
Im Altenpflegeheim St. Leonardo, das auch Commissario Brunettis Mutter beherbergt, kommen Menschen offenbar nicht nur auf natürliche Weise zu Tode. Als die Nonne Maria Testa, von der dieser Hinweis stammt, von einem Bus angefahren wird, beginnt Brunetti mit seinen Ermittlungen im geistlichen Milieu. Doch die Kirche hat einen langen Arm. Die Nonne Maria Testa (Kathrin Kühnel) nimmt überraschend Kontakt mit Commissario Brunetti (Uwe Kockisch) auf: Maria, die der Ermittler als Betreuerin seiner im Heim lebenden Mutter (Christel Peters) kennt, findet es merkwürdig, dass im Altenpflegeheim St. Leonardo fünf kerngesunde Patienten eines plötzlichen Todes starben. Die Nonne vermutet, dass die Alten wegen ihres Erbes getötet wurden. Obwohl Brunetti skeptisch ist, stattet er der Oberin (Suzanne von Borsody) einen Routinebesuch ab, kann aber keine Hinweise auf ein Verbrechen finden. Als Maria von einem Bus angefahren wird und schwer verletzt ins Koma fällt, glaubt der Commissario nicht an ein Unglück. Vorsichtshalber quartiert er seine Mutter bei sich zu Hause ein und nimmt die Ermittlungen auf. Signor da Prè (Tilo Prückner), der Bruder einer jener "sanft entschlafenen" Alten, ficht das Testament seiner Schwester an, die ihr Vermögen dem Orden vermachen will: Die Nonne Maria hatte also recht mit ihrer Vermutung. Dank Signorina Elettras (Annett Renneberg) Beziehungen findet Brunetti heraus, dass Pater Pio (Thomas Sarbacher), der Beichtvater des Altenheims, zur religiösen Geheimorganisation "Opera Pia" gehört und außerdem ein Schweizer Bankkonto führt. Aber der Pater scheint unangreifbar, denn nach einem verärgerten Anruf des Bischofs verbietet Vice-Questore Patta (Michael Degen) dem Commissario weitere Ermittlungen. Einzig der Besuch des Schweizer Kollegen Brauchli (Lambert Hamel) hält Patta zunächst bei Laune. Erst als sich herausstellt, dass Signorina Lerini (Franziska Petri), eine religiöse Fanatikerin, für Pater Pio die schmutzige Arbeit erledigt, zieht sich das Netz um den scheinheiligen Pater zu. "Donna Leon – Sanft entschlafen" ist ein weiterer spannend inszenierter Venedig-Krimi aus der beliebten Reihe der Donna-Leon-Verfilmungen. Uwe Kockisch verkörpert die Rolle des eigenwilligen und sympathischen Commissario, der die Waffe durch Verstand und Einfühlung ersetzt. Seine couragierte Ehefrau wird gespielt von Julia Jäger, und Michael Degen als eitler Vorgesetzter Patta macht Brunetti wieder das Leben schwer. Auf die Unterstützung von Karl Fischer als Sergente Vianello und Annett Renneberg als zauberhafte Signorina Elettra kann der Commissario sich auch diesmal verlassen. Suzanne von Borsody, Tilo Prückner und Franziska Petri zählen ebenfalls zum hochkarätigen Ensemble. Nicht zu vergessen die Lagunenstadt Venedig, deren traumhafte Schauplätze einmal mehr optisch reizvoll in Szene gesetzt werden.
- Uwe Kockisch (Guido Brunetti)
- Julia Jäger (Paola Brunetti)
- Patrick Diemling (Raffi Brunetti)
- Michael Degen (Vice-Questore Patta)
- Karl Fischer (Sergente Vianello)
- Annett Renneberg (Signorina Elettra)
- Suzanne von Borsody (Mutter Oberin)
- Franziska Petri (Signorina Benedetta Lerini)
- Lambert Hamel (Dr. Urs Brauchli)
- Christel Peters (Signora Brunetti)
- Thomas Sarbacher (Pater Pio Cavaletti)
- Kathrin Kühnel (Maria Testa / Schwester Immacolata)
- Laura Syniawa (Chiara Brunetti)
- Dietmar Mössmer (Alvise)
- Ueli Jäggi (Dr. Stefano Aurino)
- Tilo Prückner (Signor Ludovico da Prè)
- Rainer Sellien (Franco Sassi)
- Sanne Schnapp (Bibliotheksangestellte)
- Renate Kampmann (writer)
- Sigi Rothemund
- Ronny Bregulla (first assistant director)
- FSK 12