Diese Drombuschs
Das provozierte Verhängnis
Drama (D 1985)
29. Dezember: Die Drombuschs ziehen in die alte Mühle ein. Diese ist allerdings nur ein Rohbau, der notdürftig winterfest gemacht ist. Während Vera Drombusch zusammen mit Onkel Ludwig den Einzug überwacht, muss Siegfried in der Stadt einen Arzt aufsuchen, da ihm wieder jene Beschwerden zu schaffen machen, die er fast schon verdrängt hatte: Herzangst und Atemnot. Als Vera beim Auspacken auch noch seine Medikamente findet – sie als Krankenschwester weiß, was diese zu bedeuten haben – beschließt sie, eindringlich mit ihrem Mann zu reden. Am Abend feiert die Familie zusammen mit Oma und Tina Reibold vor dem Rohbaukamin eine "frostige" Hauseinweihung. Doch diese wird überschattet von Befürchtungen, die sich bald als begründet erweisen und alle vor ernsthafte Lebensfragen stellen.
- Hans Peter Korff (Siegfried Drombusch)
- Witta Pohl (Vera Drombusch)
- Günter Strack (Onkel Ludwig)
- Grete Wurm (Oma Drombusch)
- Mick Werup (Chris)
- Sabine Kaack (Marion)
- Eike Hagen Schweikhardt ('Thomi' Drombusch)
- Marion Kracht (Tina Reibold)
- Peter Danzeisen (Arzt Dr. Gerhard)
- Siegfried Heinrichsohn (Handwerker)
- Hans-Joachim Heist (Peter Däumel)
- Dirk Laasch (WG-Mitbewohner Wolfgang Hertel)
- Raidar Müller-Elmau (Herr Karlke)
- Christiane Pauli (Claudia Reibold)
- Else Quecke (Frau Kummer)
- Thomas Roether (WG-Mitbewohner)
- Notker Schweikhardt (WG-Mitbewohner (Andreas Petersen oder W. Baier))
- Christa Siems (Trude Jantzen)
- Till Topf (Joost Zimmermann)
- Thorben Mahler (Daniel Drombusch)
- Thorsten Mahler (Daniel Drombusch)
- Egon Reimers
- Robert Stromberger (writer)
- MinimalAge 6

