San Sebastian
Western (USA,F,I,MEX 1968)
Mexiko, 1750: Bis ins kleinste Dorf setzt der spanische Königseine Macht durch.Dabei stößt er auf den zähen Widerstand des indigenen Stammes der Yaquis. Leon Alastray, Rebell und Deserteur, gehört keinem der beiden Lager an. Auf der Flucht vor seinen Pflichten findet er Schutz bei dem Priester Joseph, der vor den Truppen des Königs auf das heilige Asylrecht in der Kirche beharrt. Als Strafe für sein Engagement wird der Priester in das verlassene Dorf San Sebastian geschickt. Aus uneingestandenen Gewissensbissen begleitet Alastray den alten Priester auf seiner Reise und lernt von dem unverbesserlichen Optimisten Joseph. Als der Cowboy nach einem für Joseph tödlichen Angriff in San Sebastian als christlicher Missionar von den Dorfbewohnern in die Gemeinschaft aufgenommen wird, lässt er sich langsam auf die Leiden der Bewohner ein und nimmt Stellung im Kampf gegen die Yaquis... Die Dreharbeiten des Films fanden in den gleichen mexikanischen Kulissenwie John Sturges' "Die glorreichen Sieben" aus dem Jahr 1962 statt. "San Sebastian" ist eine Koproduktion zwischen Frankreich, Italien und Mexiko, und ein seltenes Beispiel des Western-Genres auf französische Art, getragen von der Musik des italienischen Virtuosen Ennio Morricone.
- Anthony Quinn (Leon Alastray)
- Charles Bronson (Teclo)
- Anjanette Comer (Kinita)
- Sam Jaffe (Pater Joseph)
- Silvia Pinal (Felicia)
- Jorge Martínez de Hoyos (Felipe Cayetano)
- José Chávez (Antonito)
- Ivan Desny (Col. Calleja)
- Leon Askin (Vikar)
- Jaime Fernández ('Golden Lance')
- Rosa Furman (Agueda)
- Fernand Gravey (Governor)
- Pedro Armendáriz Jr. (Father Lucas)
- Jorge Russek (Pedro)
- Aurora Clavel (Magdalena)
- Julio Aldama (Diego)
- José Ángel Espinosa 'Ferrusquilla' (Luis)
- Pancho Córdova (Kino)
- Enrique Lucero (Renaldo)
- Chano Urueta (Miguel)
- Noé Murayama (Capt. Lopez)
- Guillermo Hernández (Timoteo)
- Francisco Reiguera (Bishop)
- Carlos Berriochea (Pablo)
- Armando Acosta (Pascual)
- Guy Fox (Villager)
- Rico Lopez (Villager)
- Emilio Fernández
- Jean-Paul Moulinot
- Paul Frees (Voice)
- Serge Gance (writer)
- Miguel Morayta (writer)
- Ennio de Concini (writer)
- James R. Webb (English screenplay)
- Henri Verneuil
- Juan Luis Buñuel (assistant director)
- Gilberto Martínez Solares (assistant director)
- Claude Pinoteau (assistant director)
- FSK 12
