Die Bounty
Abenteuer (GB,USA,NZ 1984)
Kapitän William Bligh (Anthony Hopkins) wird im Jahr 1787 von der englischen Krone beauftragt, mit der HMS Bounty Brotfrüchte von Tahiti nach Jamaika zu verschiffen. Mit dem Ersten Offizier John Fryer (Daniel Day-Lewis) und seinem Freund Fletcher Christian (Mel Gibson) an Bord sticht Bligh in See. Trotz Protesten von Fryer wählt Bligh die gefährliche Route um das Kap Hoorn. Erst nach einem 30-tägigen Sturm, bei dem sein Ehrgeiz Schiff und Mannschaft gefährdet, gibt er auf und wählt einen anderen Weg. Er ernennt Christian anstelle von Fryer zu seinem Stellvertreter, was zu erneuten Spannungen an Bord führt. Im Oktober 1788 landet die Bounty mit der erschöpften Besatzung auf dem paradiesischen Tahiti, wo die Männer von den Einheimischen verwöhnt werden. Wie viele andere verliebt sich auch Fletcher Christian in ein tahitianisches Mädchen. Als Bligh den Befehl zur Weiterfahrt gibt, fällt es der Mannschaft schwer, sich wieder an das harte Leben an Bord zu gewöhnen. Er reagiert mit noch strengeren Disziplinarmassnahmen. Doch als er beschliesst, erneut das Kap Hoorn zu umsegeln, haben die Männer genug. Unter Christians Kommando kommt es zur Meuterei. Jede Neuverfilmung der legendären Meuterei auf der Bounty muss sich einen Vergleich mit den beiden Vorgängern gefallen lassen: Frank Lloyds Erstverfilmung mit Clark Gable und Charles Laughton sowie Carol Reeds Remake aus dem Jahr 1962 mit Marlon Brando und Trevor Howard, die beide Filmgeschichte schrieben. Doch dank einem hohen Produktionsstandard braucht "Die Bounty" von Roger Donaldson – er kann am 15. November 2025 seinen 80. Geburtstag feiern – den Vergleich nicht zu scheuen: Die originalgetreue Nachbildung der HMS Bounty aus dem 18. Jahrhundert, exotische Schauplätze in Tahiti und Neuseeland und eine bis in die Nebenrollen hochkarätige Besetzung mit Mel Gibson und Anthony Hopkins machen den Film zu einem Schauvergnügen.
- Mel Gibson (Fletcher Christian)
- Anthony Hopkins (Lt William Bligh)
- Laurence Olivier (Admiral Hood)
- Edward Fox (Captain Greetham)
- Daniel Day-Lewis (Fryer)
- Bernard Hill (Cole)
- Phil Davis (Young)
- Tevaite Vernette (Prinzessin Mauatua)
- Liam Neeson (Charles Churchill)
- Wi Kuki Kaa (König Tynah)
- Philip Martin Brown (John Adams)
- Simon Chandler (Nelson)
- Malcolm Terris (Doctor Huggan)
- Simon Adams (Heywood)
- John Sessions (Smith)
- Andrew Wilde (William McKoy)
- Neil Morrissey (Matthew Quintal)
- Richard Graham (Mills)
- Dexter Fletcher (Thomas Ellison)
- Pete Lee-Wilson (Purcell)
- Jon Gadsby (Norton)
- Brendan Conroy (Lamb)
- Barry Dransfield (Blind Fiddler)
- Steve Fletcher (James Valentine)
- Jack May (Ankläger)
- Mary Kauila (Queen Tynah)
- Sharon Bower (Mrs Bligh)
- Tavana Salmon (King Tynah's Councillor)
- Robert Bolt (screenplay)
- Roger Donaldson
- Michael Stevenson (second assistant director)
- David Tringham (assistant director)
- Debbie Vertue (third assistant director)
- FSK 12
