Mach's noch einmal, Sam

Comedy (USA 1972)
Allan Felix (Woody Allen) ist ein kleiner Filmkritiker, ein besessener Filmliebhaber, der vor allem in die Schlussszene des Klassikers "Casablanca" vernarrt ist, in der Humphrey Bogart edelmütig auf Ingrid Bergmann verzichtet und ihr und ihrem Mann die Flucht vor den Nazis in die USA ermöglicht. In seinem eigenen Leben will es allerdings mit den Frauen nicht so recht klappen. Seine Ehefrau Nancy (Susan Anspach) hat es satt, mit einem Mann verheiratet zu sein, der die meiste Zeit in dunklen Kinos verbringt; sie will sich scheiden lassen. In seiner Verzweiflung träumt sich Allan Felix sein Filmidol Humphrey Bogart leibhaftig herbei und lässt sich von dessen kernigen Sprüchen trösten. Doch je verbissener er vor neuen Frauenbekanntschaften die raubeinige Männlichkeit Bogarts nachzuahmen versucht, desto grösser werden seine Schwierigkeiten. Nur Linda (Diane Keaton), der Frau seines Freundes Dick, zeigt er sich ungezwungen und kumpelhaft. Und prompt verliebt sich Linda in Allans nervösen Charme.
- Woody Allen (Allan Felix)
- Diane Keaton (Linda Christie)
- Tony Roberts (Dick Christie)
- Jerry Lacy (Humphrey Bogart)
- Susan Anspach (Nancy Felix)
- Jennifer Salt (Sharon)
- Joy Bang (Julie)
- Viva (Jennifer)
- Susanne Zenor (Discotheque Girl)
- Diana Davila (Museum Girl)
- Mari Fletcher (Fantasy Sharon)
- Michael Greene (Hood #1)
- Ted Markland (Hood #2)
- Woody Allen (play)
- Herbert Ross
- William C. Gerrity (assistant director)
- Charles Norton (second assistant director)
- FSK 16
Wertung
Wiederholung
