Good bye, Lenin!

Comedy (D 2003)
Ostberlin, Sommer 1990: Deutschland steht vor der Wiedervereinigung – freie Marktwirtschaft! Alex Kerner, gerade Anfang 20, muss der Geschichte Einhalt gebieten. Er hat triftige Gründe. Seine alleinerziehende Mutter Christiane, eine Verdiente Aktivistin der DDR, war kurz vor dem Mauerfall ins Koma gefallen. Jede Aufregung kann lebensbedrohlich für sie sein. Deshalb lässt Alex den real existierenden Sozialismus im Plattenbau wiederauferstehen. Was anfänglich noch leicht fällt, wird zu einem Wettlauf mit der Zeit. Die Veränderungen draußen sind nicht mehr aufzuhalten. Doch wie soll er der Mutter den veränderten Blick aus dem Fenster mitsamt dem brandneuen Coca-Cola-Plakat erklären? Alex muss improvisieren, und so erfindet er eine ganz andere Version der Ereignisse.
- Daniel Brühl (Alex Kerner)
- Katrin Sass (Mutter Christiane Kerner)
- Chulpan Khamatova (Lara)
- Maria Simon (Ariane)
- Florian Lukas (Denis)
- Alexander Beyer (Rainer)
- Burghart Klaußner (Robert Kerner - Alex' Vater)
- Michael Gwisdek (Klapprath)
- Christine Schorn (Frau Schäfer)
- Jürgen Holtz (Herr Ganske)
- Jochen Stern (Herr Mehlert)
- Stefan Walz (Sigmund Jähn)
- Eberhard Kirchberg (Dr. Wagner)
- Hans-Uwe Bauer (Dr. Mewes)
- Nico Ledermueller (Alex - 11 Jahre)
- Jelena Kratz (Ariane - 13 Jahre)
- Laureen Hatscher (Baby Paula - 1 Jahr)
- Felicitas Hatscher (Baby Paula - 1 Jahr)
- Martin Brambach (Stasi 1)
- Michael Gerber (Stasi 2)
- Robert Störr (Funktionär Ordensverleihung)
- Philipp Kupfer (Baby Paula - 3 Monate)
- Ernst-Georg Schwill (Taxifahrer)
- Rainer Werner (Stasi in Jeansjacke)
- Marc Bischoff (Junger Stationsarzt)
- Horst-Dieter Stork (Grenzer 1)
- Hartmut Kuley (NVA-Offizier)
- Peter Kurth ('X-TV' Chef)
- Ditmar Bieseke (Grenzer 2)
- Arndt Schwering-Sohnrey (Fahrer Krankenwagen)
- Bernd Lichtenberg (written by)
- Katja De Bock (co-author)
- Achim von Borries
- Henk Handloegten
- Christoph Silber
- Wolfgang Becker
- Susanne Boeing (third assistant director)
- Sarah Gross (first assistant director)
- Scott Kirby (first assistant director: additional shooting)
- Marcus Welsch (second assistant director)
- FSK 6