Nightwatch – Nachtwache

Thriller (DK 1994)
Für einen Jurastudenten scheint die Stelle als Nachtwächter in der Gerichtsmedizin der ideale Nebenjob zu sein. Doch dann häufen sich äußerst beunruhigende Ereignisse. Die morbide Atmosphäre, verrückte Einfälle seines Freundes und die Taten eines Serienmörders sorgen dafür, dass der junge Mann in einen Albtraum gerät. Skandinavischer Thrillerklassiker von Erfolgsregisseur Ole Bornedal mit Nikolaj Coster-Waldau. Um sein Jurastudium zu finanzieren, tritt der 24-jährige Martin (Nikolaj Coster-Waldau) eine Stelle als Nachtwächter an. Die Tätigkeit in der gerichtsmedizinischen Abteilung ist einfach, und er kann sich nebenbei auf sein Examen vorbereiten. Es bleibt auch noch genügend Zeit, die er mit seiner Freundin Kalinka (Sofie Gråbøl) verbringen kann. Doch völlig unerwartet zehren die nächtliche Stille und die zahlreichen Leichen im Keller des Gebäudes an Martins Nerven. Die Tatsache, dass sich darunter die Opfer eines Serienkillers befinden, der gerade in Kopenhagen sein Unwesen treibt, verbessert seine Stimmung auch nicht gerade. Außerdem strotzt sein bester Freund Jens (Kim Bodnia) nur so vor verrückten Ideen. Neben bizarren Wetten fallen ihm auch noch geschmacklose Streiche ein, die er seinem Kumpel spielen kann. Doch nicht alle beunruhigenden Geschehnisse, die sich in Folge ereignen, lassen sich dadurch erklären. Und so gerät Martin plötzlich ins Visier von Inspektor Wörmer (Ulf Pilgaard), der ihn tatsächlich verdächtigt, der gesuchte Mörder zu sein. Das Erstlingswerk des dänischen Regisseurs Ole Bornedal war in seiner Heimat der erfolgreichste Kinofilm des Jahres 1994 und avancierte schnell auch international zu einem regelrechten Kultfilm. Bereits drei Jahre später folgte ein US-Remake mit Ewan McGregor und Nick Nolte in den Hauptrollen, das ebenfalls von Bornedal inszeniert wurde. Exakt dreißig Jahre später präsentierte der Regisseur das Sequel seines Klassikers: In "Nightwatch: Demons Are Forever" wird die Geschichte von Martin weitererzählt. Und neben Kim Bodnia als Jens und Ulf Pilgaard als Kriminalinspektor ist natürlich auch Nikolaj Coster-Waldau ("Game of Thrones", "Oblivion") in der Hauptrolle wieder mit dabei.
- Nikolaj Coster-Waldau (Martin)
- Sofie Gråbøl (Kalinka)
- Kim Bodnia (Jens)
- Lotte Andersen (Lotte)
- Ulf Pilgaard (Insp. Wörmer)
- Rikke Louise Andersson (Joyce)
- Stig Hoffmeyer (Rolf)
- Gyrd Løfquist (The Old Nightwatch)
- Niels Anders Thorn (The Doctor)
- Leif Adolfsson (Theater Instructor)
- Henrik Fiig (Actor)
- Jesper Hyldegaard (Bar Guest)
- Ulrich Thomsen (Pub Thug #1)
- Christian Friis (Pub Thug #2)
- Peter Rygaard (Servant)
- Karin Rørbeck (Girl at University)
- Michael Goeskjær (Lecturer)
- Mika Heilmann (Dead Woman)
- Michel Castenholt (Gay Man)
- Jytte Rosholm (Female Doctor)
- Cecilie Brask (Pige på universitet)
- Steen Stig Lommer (Chef)
- Kjeld Nørgaard (Chef)
- Ole Bornedal
- Michael Dela (assistant director)
- FSK 16