Die Höhle der Löwen

U. a. mit: "NALU"

Die Höhle der Löwen
VOX
Mo, 15.09.2025 | 20:15 - 23:20

Verschiedenes (D 2025)

In der neuen Folge sorgt nicht nur Gast-Löwin Lena Gercke, die als Top-Model und erfolgreiche Unternehmerin auf der Suche nach spannenden Deals ist, für neue Dynamik in der Höhle – auch die Gründerinnen und Gründer berühren die Herzen der Löwen. Während einige Start-ups mit bunten Ideen für den Alltag oder innovativen Genussprodukten punkten, sorgt die Gründerin von KRIOR bei Judith Williams für einen besonders bewegenden Moment. Mit persönlichen Erinnerungen an ihre eigene Gründungszeit findet die Investorin emotionale Worte über Mut, Risiko und den Traum, als Frau ein Unternehmen aufzubauen. Spannung, Emotionen und große Visionen – wer überzeugt am Ende und wer geht ohne Deal nach Hause? freshie aus Hamburg Betti Heick (45) und Manuela Bauer (41) Angebot: 150.000 Euro für 20 Prozent Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke Zwei von drei Kindern in Deutschland tragen im Laufe ihrer Jugend eine Zahnspange – das sind über 3,9 Millionen Kids. Trotzdem sind die Regale für Zahnspangen-Produkte bislang grau und wenig attraktiv. Genau das wollen die Hamburger Gründerinnen Betti Heick (45) und Manuela Bauer (41) ändern. Mit ihrem Start-up freshie bringen sie Farbe, Geschmack und vor allem Frische in den Alltag von Zahnspangenträgern. "Täglich gab es bei uns Diskussionen, weil meine Teenager-Tochter ihre Spangen nach dem Essen nicht mehr einsetzen wollten – der Geruch und Geschmack aus den Aufbewahrungsboxen war einfach eklig. Wir haben sie verstanden und eine Lösung gesucht", so Manuela Bauer. Ihre Lösung heißt freshie: ein innovatives Gel, das direkt auf die Zahnspange oder Korrekturschiene aufgetragen wird – ganz ohne Wasser oder Bürstchen. In den Sorten Minze, Erdbeere und Cola sorgt es innerhalb von Sekunden für angenehmen Geschmack und Frische. Gleichzeitig fördern Inhaltsstoffe wie Xylitol eine gesunde Mundflora. Die kleine 30-ml-Flasche passt in jede Tasche und sogar ins Handgepäck – perfekt für Schule, Sport oder Reisen. "Wir wollen einen Markt revolutionieren, der bislang völlig übersehen wurde", erklärt Betti Heick. "freshie ist nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern auch für Erwachsene mit Korrekturschienen interessant." Für ihren großen Traum suchen die Gründerinnen in der Löwenhöhle einen starken Partner: 150.000 Euro für 20 Prozent Anteile an ihrer frisch gegründeten GmbH. Battle-Pitch Neu in der aktuellen Staffel ist der Battle-Pitch: Zwei Gründer(-teams) treten dabei im jeweils einminütigen Kurzpitch gegeneinander an – doch nur eines von beiden bekommt die Chance, den Löwen sein Produkt in voller Länge zu präsentieren. Wer darf um einen Deal kämpfen und wer muss "Die Höhle der Löwen" sofort wieder verlassen? SwimPal aus Köln Marvin Schneiders (29) und Julian Schäfer (26) Angebot: 120.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Produkt: SwimPal – Die App zum Schwimmenlernen NewLifeJobs aus Berlin Tetyana Mühlen (46), Ralf Mühlen (57) und Leon Eichhorst (28) Angebot: 350.000 Euro für 12,5 Prozent der Firmenanteile Produkt: Digitale Jobvermittlung für Mitarbeiter aus dem Ausland Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke NALU aus Hamburg Lisa Bella Ippolito (23) und Max Schön (34) Angebot: 100.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke Naschen soll Spaß machen – ohne das schlechte Gewissen danach. Genau das haben sich die Gründer Lisa Bella Ippolito (23) und Max Schön (34) vorgenommen, die privat auch ein Paar sind. Aus ihrer eigenen Leidenschaft für Fruchtgummis, aber auch der Erkenntnis, dass die handelsüblichen Klassiker zur Hälfte aus Zucker bestehen, entstand die Idee zu NALU -einem gesunden Fruchtgummi ohne Zuckerzusatz. Statt Zucker oder Zuckeraustauschstoffen setzen die beiden auf die natürliche Süße von Ballaststoffen aus Chicorée-Wurzel und Mais. Gefärbt wird mit Gemüse, das Aroma ist zu 100 Prozent natürlich. Das Ergebnis: fruchtig-leckere Gummitiere mit gerade einmal 100 Kalorien pro Tüte und einem Nutri-Score A – und damit sogar weniger Zucker als ein Apfel. "Wir wollten ein Produkt entwickeln, das man ohne schlechtes Gewissen genießen kann – und das gleichzeitig richtig gut schmeckt", erklärt Max. Aktuell gibt es zwei Sorten: kleine Schildkröten mit Pfirsichgeschmack und vegane Fische aus roten Beeren. An einer weiteren Sorte arbeitet das Gründer-Paar bereits. Für ihre Vision vom gesunden Naschen mit hochwertigen Zutaten suchen Lisa und Max in der Löwenhöhle einen Partner und bieten zehn Prozent ihrer Firmenanteile für 100.000 Euro. Besonders Gast-Löwin Lena Gercke ist von den innovativen Fruchtgummis begeistert und zeigt großes Interesse an einem Investment. Kann sich die Stil-Ikone und Unternehmerin gegen Handelslöwe Ralf Dümmel im direkten Duell durchsetzen? KRIOR aus Karlsruhe Margarete Slim (43) Angebot: 180.000 Euro für Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke Gründerin Margarete Slim (43) nimmt den Trend Skin Icing auf und präsentiert mit KRIOR ein innovatives Anti-Aging-Konzept: "Damit möchte ich müde Gesichter wieder zum Strahlen bringen." In den vergangenen Jahren hat sie nicht nur ihr ganzes Herzblut und ihre Leidenschaft in das Entrepreneurship gesteckt, sondern auch ihre ganzen Rücklagen in die Weiterentwicklung von Marke und Produkt. Herausgekommen ist mit KRIOR ein innovatives Beauty-Treatment, das die Kraft der Kälte mit hochwirksamer Pflege verbinden soll. Das Herzstück: ein Skin Icing Ball, der aus einem gefrierbaren Serum entsteht. In nur 60 Sekunden wirkt die Eiskugel wie ein Frische-Booster fürs Gesicht – neben einem sofortigen Glow, sollen damit Schwellungen zurückgehen, Fältchen reduziert und Entzündungen gemildert werden. Dabei setzt Sie auf einen konsequenten Clean-Beauty-Ansatz mit natürlichen Inhaltsstoffen pflanzlichen Ursprungs, vegan, dermatologisch getestet und in Deutschland produziert. Ergänzt wird das Serum durch eine passende Feuchtigkeitscreme. In der Höhle sorgt das Thema sofort für Diskussion: Gast-Löwin Lena Gercke findet es erfrischend und mag den Geruch, gibt aber offen zu: "Für mich persönlich wäre es eher ein Beauty-Gadget – ein Schritt mehr, den ich im Alltag nicht machen würde." Gleichzeitig verrät sie einen ganz praktischen Beauty-Tipp aus ihrem Model-Alltag: "Vor wichtigen Shootings esse ich abends kein Sushi – sonst sind die Augen am nächsten Morgen total verquollen, denn in der Sojasauce ist so viel Salz." Auch Judith Williams bringt ihre Beauty-Expertise ein: "Der Markt ist riesig. Es geht immer um Bedürfnisse – und viele Menschen kämpfen morgens mit Tränensäcken oder Schwellungen." Für ihre Vision sucht Margarete Slim 180.000 Euro für 15 Prozent Firmenanteile. Ob es ihr gelingt, die Löwenherzen – und vielleicht auch Lenas – doch noch zum Schmelzen zu bringen? entzück dich selbst aus Köln Sanja Zündorf (31) Angebot: 150.000 Euro für zehn Prozent der Firmenanteile Löwen: Judith Williams, Janna Ensthaler, Carsten Maschmeyer, Ralf Dümmel und Frank Thelen Gastlöwin: Lena Gercke Weibliche Masturbation ist in ihren vielen Facetten oft noch ein gesellschaftliches Tabuthema. Damit möchte Gründerin Sanja Zündorf (31) brechen. "Ich dachte lange, ich sei die einzige Frau, die masturbiert", erzählt Sanja. Erst durch Gespräche mit Freundinnen und schließlich in ihrer Masterarbeit erkannte sie, wie stark gesellschaftliche Normen und patriarchale Strukturen weibliche Selbstbefriedigung beeinflussen. In einer eigenen Umfrage mit über 1.000 Teilnehmer:innen stellte sie fest: Besonders das sogenannte Kissenreiten ist weit verbreitet – und gleichzeitig mit großer Scham behaftet. "Viele dachten, sie wären die Einzigen und sogar pervers, dabei war es jede sechste Person", so die Kölnerin. "Ich finde, dass Masturbation ein wichtiger Teil von sexueller Emanzipation ist und wir sollten das enttabuisieren." Daher hat die 31-Jährige den come-around-Masturbationssattel für die weibliche Selbstbefriedigung entwickelt: rutschfest, mit strukturierter Oberfläche, maschinenwaschbar – und dank cleverem Design vielseitig einsetzbar. Die Löwen schwanken zwischen Irritation, Neugier und echtem Interesse. "Ich finde es total cool und mutig, wie selbstverständlich du hier stehst und dieses Thema enttabuisierst", lobt Gast-Löwin Lena Gercke. Doch sehen die Löwen in dem Start-up entzück dich selbst auch ein Investment-Case? Für 150.000 Euro bietet Sanja Zündorf zehn Prozent ihrer Firmenanteile an.

Thema
  • NALU.
  • come around.
Moderation