Kölner Treff

Kölner Treff
WE3
Fr, 12.09.2025 | 22:00 - 00:05

Gesellschaft (D 2025)

Torsten Sträter Ein Mann, eine Mütze und ein Notizbuch – das ist das Erfolgsrezept von Torsten Sträter. Aus Alltagsszenen macht der Dortmunder urkomische Geschichten und füllt mit seinem feinsinnigen Humor die ganz großen Hallen. Für seine Wortkunst hat der gelernte Herrenschneider bereits etliche Preise gewonnen, unter anderem das renommierte Scharfrichterbeil, den Deutschen Kleinkunstpreis und den Comedypreis. Nun widmet sich der amtierende "Hutträger des Jahres" den Problemzonen des Alltags: Jemand schuldet dir noch 3,75 Euro? Du möchtest deinem Partner beichten, dass sein Nudelsalat ungenießbar ist? Sträter hilft! Thorsten Schröder Millionen kennen ihn als seriöses Gesicht der Tagesschau – sachlich, präzise, souverän. Doch in dem Nachrichtenmann steckt noch viel mehr: Thorsten Schröder ist leidenschaftlicher Extremsportler. Nach der Sendung geht's für ihn nicht aufs Sofa, sondern ins kalte Wasser, aufs Rad oder in die Laufschuhe. Jetzt stellte er sich dem Norseman – einem der härtesten Triathlons der Welt: 4.000 Meter Schwimmen im eiskalten Fjord, 180 Kilometer Radfahren durch spektakuläre Landschaften und zum Abschluss ein Marathonlauf auf den 1.880 Meter hohen Gaustatoppen. Wer hier an den Start geht, will's wissen. Ben Zucker Der Sänger mit der Reibeisenstimme ist seit seinem Durchbruch 2017 aus dem deutschen Schlageruniversum nicht mehr wegzudenken. Mit Hits wie "Na und?!" und "Was für eine geile Zeit" katapultierte er sich schnell ganz nach oben. Dann kamen die Pandemie und beruflicher Stillstand, mit dem der Sänger nicht umgehen konnte und Zuflucht im Alkohol suchte. Nach einer Therapie und viel Disziplin geht es wieder aufwärts und das geballt: Es läuft wieder bei Ben Zucker!! Anissa Loucif Sie ist mit 33 Jahren bereits Anästhesistin, Mutter, Comedienne und sogar Gründerin eines Comedy-Clubs. Anissa Loucif wechselte als Narkoseärztin an der Berliner Charité nach Hamburg auf die Comedyschule, stand vor zwei Jahren das erste Mal auf der Bühne und legte seitdem eine steile Karriere als Komikerin hin. Auf der Bühne erzählt Anissa Loucif Geschichten aus ihrem Leben und spielt dabei selbstironisch auch mit Klischees gegenüber Muslimen und Migranten. Die 1991 in Düsseldorf geborene Tochter eines algerischen Vaters und einer deutschen Mutter ist es gewohnt, den Blick über den Tellerrand zu werfen und sagt: "Keine Kultur ist perfekt, und wir können immer was von den anderen lernen." Konstantin Wecker Mit 78 Jahren blickt der leidenschaftliche Liedermacher und unbequeme Aktivist auf ein Leben voller Widersprüche zurück: zwischen politischer Wut und tiefgründiger Poesie, zwischen Selbstzerstörung und dem verzweifelten Ringen um Frieden. Seine kompromisslose pazifistische Haltung macht ihn bis heute zu einer polarisierenden Figur. Die einen schätzen ihn als unbestechlichen Mahner, die anderen halten ihn für einen weltfremden Träumer. Doch genau diese Spannung treibt ihn an und prägt seine Kunst. Jetzt erzählt er schonungslos, wie er durch Spiritualität aus seinen tiefsten Krisen fand und warum er trotzdem an die Macht der Liebe und des gewaltfreien Widerstands glaubt. Anastasia Kobekina Sie gehört zu den aufregendsten und erfolgreichsten Stars der jungen Klassik-Szene! Mit erst 30 Jahren verzaubert sie die Welt mit einer Mischung aus unerschrockener Virtuosität und emotionaler Kraft. Sie beeindruckt in den größten Konzertsälen ebenso wie an ungewöhnlichen Orten – und zeigt, was es bedeutet, Klassik neu zu denken. Dabei findet sie klare Worte für die Herausforderungen, denen sie sich immer wieder stellen muss. Wir erhalten Einblicke in ein Leben zwischen Proben, Reisen, Zweifeln – und triumphalen Momenten aus dem Alltag einer modernen Klassik-Künstlerin!

Gast