Campus Talks

Mo, 05.05.2025 | 22:30 - 23:00
Kultur (D 2018)
Wie lässt sich der Zustand der Gesellschaft vermessen? Das ist eine Grundfrage der Konfliktfoschung. Um die Spaltung der Gesellschaft zu verstehen und ihr zu begegnen, hilft es nach den Ursachen zu forschen. Die Konfliktforschung bietet Daten und Erklärungen dazu an. Sie zeigt, dass klischeehafte Bilder von Sorgenbürgern und einfache Frustrations-Aggressions-Modelle nicht reichen. Soziale Vorurteile spielen eine wesentliche Rolle bei der Wahrnehmung des gesellschaftlichen Zustandes. Sie sind Ausdruck sozialer Identitäten, die Menschen miteinander verbinden.
Thema
- Warum Tiere klüger sind, als wir denken.
Gast
- Andreas Zick (Konfliktforscher)
- Juliane Bräuer (Biologin)
Moderation
Nächste Folgen
