ARD-Morgenmagazin

Vermischtes (D 2025)
Themen: * Sondervermögen und Koalitionsverhandlungen: Was in Berlin gerade diskutiert wird und welches die nächsten Schritte zu einer neuen Regierung sind * Waffenruhe-Vorschlag: Welche Perspektiven haben die Bemühungen um einen Waffenstillstand? Dazu Interview mit Andreas Heinemann-Grüder, Politikwissenschaftler * Teure Gesundheitspolitik: Welche Herausforderungen auf uns zukommen – Zu Gast: Jens Baas, Vorstandsvorsitzender der Techniker-Krankenkasse * Neuer Alltag in Gaza: In den Trümmern haben die Menschen ein starkes Bedürfnis, zum Alltag zurückzukehren * MOMA-Reporter: Kinder und Jugendliche für die Front – Wie die Ukraine jetzt auch junge Menschen militärisch ausbildet * Service: Rechtslage Fahrradfahren – Was ich auf dem Rad im Straßenverkehr beachten muss Gäste: * Wetter mit Donald Bäcker – heute aus dem Studieninstitut Westfalen-Lippe in Bielefeld (Wettersimulationshalle, Ausbildung von Rettungs- und Notfallsanitätern) * evtl.: 5.35h (aus Washington): Niklas Schenck, ARD Washington – Thema: Ukraine * 5.50h, 6.20h, 7.20h, 8.20h (aus dem Studio Köln): Kay Rodegra, MOMA-Rechtsanwalt – Service-Thema: Rechtslage Fahrradfahren * 6.05h, 7.15h, 8.35h (aus dem Studio Köln): Jens Baas, Vorstandsvorsitzender Techniker-Krankenkasse – Thema: Reformideen Gesundheitssystem * 6.35h, 8.15h: Andreas Heinemann-Grüder, Politikwissenschaftler – Thema: Ukraine * 6.50h, 7.50h (aus dem Studio Köln): Dennis van Aarssen, Sänger und Entertainer aus den Niederlanden – Thema: "Just Call It Love" erscheint heute * 7.10h, 8.10h (aus dem HSS Berlin): Sabine Scholt, HSS Berlin – Thema: Koalition
- Koalitionsverhandlungen – Was in Berlin gerade diskutiert wird.
- Waffenruhe-Vorschlag – Perspektiven der Bemühungen.
- Teure Gesundheitspolitik – Kommende Herausforderungen.
- Neuer Alltag in Gaza – Bedürfnis nach Alltag in den Trümmern.
- Kinder und Jugendliche für die Front – Militärausbildung in der Ukraine.
- Service: Rechtslage Fahrradfahren – Was auf dem Rad zu beachten ist.
- Andreas Heinemann-Grüder (Politikwissenschaftler)
- Jens Baas (Vorsitzender Techniker Krankenkasse)